von Birgit | Mrz 8, 2023 | Wissenschaftliche Arbeiten
Die KI plagiiert, was das Zeug hält ChatGPT ist zweifellos ein hilfreiches Tool für Brainstorming. Wird es jedoch verwendet, um Texte zu generieren, ist die Grenze zum Plagiat überschritten. Das Problem dabei ist, dass die Software ihre Quellen nicht angibt. Es...
von Birgit | Okt 29, 2022 | Wissenschaftliche Arbeiten
Warum bekommen Mädchen bessere Zensuren als Jungen? Soziologen der Universität Trient stellen fest, dass Mädchen in der Schule für die gleiche Leistung bessere Noten bekommen als Jungen. Darüber hinaus zeigen sie zum ersten Mal, dass dieses Benotungsverhalten...
von Birgit | Jun 11, 2022 | Wissenschaftliche Arbeiten
Hilfe, ich finde keine Quellen! Das Recherchieren und Auswerten von Literatur kostet in etwa genau so viel Zeit wie das eigentliche Schreiben der Bachelorarbeit. Natürlich ist das ein grober Orientierungswert. Er soll dir lediglich verdeutlichen, was für eine...
von Birgit | Aug 15, 2021 | Wissenschaftlicher Stil
Wege zum akademischen Stil Wissenschaftlicher Stil ist kein Code, den es zu erlernen gilt, sondern ergibt sich von selbst, wenn du logisch argumentierst und präzise Formulierungen verwendest. Nachfolgend gebe ich einen kurzen Überblick über die Hauptkriterien...
von Birgit | Aug 14, 2021 | Wissenschaftliche Arbeiten
Was kann ein Lektorat leisten– und was kann es nicht? Du fragst dich, ob ein Lektorat deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit sinnvoll ist? Ich erläutere dir kurz, was ich für dich tun kann – und was ich nicht zu meinen Aufgaben zähle. Danach solltest du...
Neueste Kommentare